![]() |
Neu!
CadoDraw für Delphi 11.0 Alexandria ist fertig zum Download.
CadoDraw
ist ein System von Delphi Komponenten zur Entwicklung kleiner Zeichenprogramme. Die Komponenten werden vorwiegend visuell über Einstellungen im Objekt-Inspektor von Delphi programmiert. ![]() Delphi Komponenten-Leiste
CadoDraw besteht aus
Anzahl und Kombination der verwendeten Komponenten ist nahezu beliebig.
Was Sie mit CadoDraw machen können
Objekte verknüpfen
CadoDraw verfügt über ein perfektes System der Objekt- Verknüpfung. Sie können damit Objekte zu einer Kette verbinden oder auch Netzstrukturen aufbauen (oder den Anwender bauen lassen). Dabei können Sie die Beziehungen zwischen den Objekten, die CadoDraw zur Bestimmung deren Lage benutzt, auch für andere Eigenschaften Ihrer Objekte nutzen.
CadoDraw kann mehr als Zeichnen
Durch das Einbinden eigener Objekte und die Möglichkeit der Verknüpfung, lassen sich mit CadoDraw nahezu alle Aufgaben- stellungen in Objekt- Strukturen organisieren und lösen. Dabei sind die graphische Darstellung auf Bildschirm und Drucker, sowie Speicher- und Ladefunktionen bereits fertig in CadoDraw implementiert.
Der Umfang von CadoDraw soll nicht mit zu vielen Komponenten aufgebläht werden, die nur ein kleiner Anwenderkreis nutzt. Daher haben wir uns entschlossen, sehr spezielle Komponenten, wie den neuen Objekt- Generator TDimLines oder TcdPolygons, als Zubehör anzubieten.
![]() Anwendung mit CadoDraw TDimLines
|